Unterricht mit Pädagogik Erfahrung

Auf dem wunderschönen Platz des GC Patriziale Ascona

Wir verbinden Theorie und Praxis durch Pädagogik Erfahrung.

Der Golfschwung ist eine Kettenreaktion von vielen Bewegungen mit dem „Setup“ als erstem und wichtigsten Glied in dieser Kette. Ist dieser erste Teil richtig und stark, dann ist es weniger wahrscheinlich, dass die Kette reissen wird.

Und genau hier, beim Setup, der Ausgangsposition, setzten wir in unserem Unterricht den Schwerpunkt!

Unsere langjährig erprobte Unterrichtsphilosophie, in Kombination mit unseren neuen KEY FOCUS KONZEPTEN wird sie schneller und körperschonend zum Erfolg bringen.

„We don’t just teach a swing, we show you how to play on the golf course and how to practise at home.“

Professionelles Key Focus Konzept

Unser Key Focus Konzept basiert auf 8 Punkten.
Mit diesen 8 Punkten garantieren wir Ihnen:

  • Mehr Distanz und Genauigkeit
  • Ein optimiertes kurzes Spiel
  • Eine Verbesserung Ihrer Scores
  • Einen körperschonenden, Stress freien Schwung

Wir helfen Ihnen dabei, die bestmögliche, individuelle „Setup-Kombination“ aus Ausrichtung, Haltung, Griff, Standbreite, Ball- und Fusspositionen zu erzielen. Basierend auf Ihrer Physiologie und Beweglichkeit, um in Zukunft sowohl dynamischer als auch körperschonend zu schwingen.

Wir zeigen Ihnen, wie die Verbesserung der Setup- Einrichtungselemente – in richtiger Kombination mit unseren Key Focus Swing Tipps – die Hüftgelenke automatisch löst, wodurch die Rückschwung Drehung erleichtert und somit mehr Kraft und Schlaggeschwindigkeit erzeugt wird.

Wir helfen Ihnen zu verstehen wie wichtig es ist zu lernen, den Eintreffwinkel des Drivers beim Abschwung abzuflachen. Sie reduzieren dadurch automatisch die „Spin Rate“ des Balles, erhöhen die Schlägerkopfgeschwindigkeit, erzeugen einen besseren Abflugwinkel und können damit eine viel durchdringendere Flugbahn des Balles mit einem wesentlich längeren Abschlag erzielen.

Wir erklären Ihnen wieso Disziplin und einen Pre-Putt Routine so wichtig sind um gut Putten zu können. Wir zeigen Ihnen warum Ihre Augen und Hände, Ihre Schulter und der Putterkopf optimal ausgerichtet sein müssen um mit einem natürlichen Schwungrythmus die Pendelbewegung zu ermöglichen.

Wir verraten Ihnen auch die Kunst das „Grün zu lesen“ und die Wissenschaft die dahinter steckt um eine optimale Geschwindigkeitskontrolle beim Putten zu haben.

Wir demonstrieren Ihnen, wie Sie in einem Green Side Bunker völlig anders stehen und schwingen müssen als bei jedem anderen Schlag im Golf, um in der Lage zu sein, hohe und weiche Bunkerschläge zu spielen.

Wir erläutern und zeigen Ihnen beim Pitching und Chipping wie Schlägerauswahl, Ball Position, Schlägerkopfausrichtung, Handposition und Griffdruck eine entscheidende Auswirkung auf die Flughöhe des Balles haben und warum es in den meisten Fällen besser und sicherer ist, niedrig zu chippen als hoch zu pitchen.

Wir werden Ihnen auf dem Platz einige einfache Golf Course Management Fähigkeiten beibringen, die bei richtiger Anwendung Ihre Scores erheblich verbessern können, ohne dass Sie überhaupt Änderungen am Schwung vornehmen müssen!

Wir werden Ihnen im Verlauf des Kurses einige Übungen zeigen, die Sie zu Hause machen können um Ihre Flexibilität zu verbessern, Verletzungen beim Schwung zu vermeiden und dadurch den Ball noch besser und weiter schlagen zu können!

Sie sind einzigartig …

Jeder Mensch ist ein Individuum, alle körperlichen Voraussetzungen sind unterschiedlich. Deshalb ist unser Unterrichtskonzept genau darauf ausgerichtet, dies beim Training von Senior-Golferinnen und Senior-Golfern zu berücksichtigen.

Cliff Potts Golf Academy

Altersgerechtes Training für Senior Golfer

Professioneller Unterricht für die individuellen Bedürfnisse von Golferinnen und Golfern über 50, 60 und 70.

Wenn Sie über 50 sind, sollten Sie nicht versuchen wie ein 25-jähriger zu schlagen, sondern Ihren Schwung sowie auch Ihr Training auf die Bedürfnisse Ihres Alters anpassen um mehr Erfolg zu haben und um Ihren Körper zu schonen!

Falsches Schwingen kann bei Senior Golfern Ursache von körperlichen Beschwerden und sogar Grund von ernstzunehmenden Verletzungen sein. Viele dieser Beschwerden und Verletzungen sind auf generelle Probleme beim Schwung bzw. bei der Ausgangsposition/Setup und leider zum Teil falschen Unterricht zurückzuführen.

Ganz zu schweigen von den Kopfschmerzen und schlaflosen Nächten, die durch die Frustration verursacht werden, schlecht zu spielen!

  • Rückenprobleme
  • Hüftprobleme
  • Ellenbogen Schmerzen
  • Handgelenk-Sehnenentzündung
  • Schulterriss der Rotoren Manschette
  • Meniskus-Probleme und Bänderentzündungen in den Kniegelenken

Der Golfschwung ist eine Kettenreaktion von vielen Bewegungen mit dem „Setup“ als erstem und wichtigsten Glied in dieser Kette. Ist dieser erste Teil richtig und stark, dann ist es weniger wahrscheinlich, dass die Kette reissen wird.

In Englisch sagen wir: „What you set is what you get“.
Vergleichen Sie die Setup Position mit dem Fundament beim Hausbau: Wenn dieses nicht fest ist kann man kein stabiles Haus bauen, irgendwann bricht alles zusammen!
Genau das ist es, was bei vielen Golferinnen und Golfern ab einem gewissen Alter passiert: Der Schwung fällt zusammen, da der Körper die vielen eingebauten Kompensationsbewegungen nicht mehr umsetzen kann.
Sie spielen immer schlechter, die Schläge werden immer kürzer.
Ihr Versuch, mit noch mehr Kraft auf den Ball zu schlagen, um dies zu verändern, erhöht ganz massiv das Risiko für schmerzhafte Beschwerden und sogar Verletzungen. Sie befinden sich in einem Teufelskreis, der zur Krise führt.
Und genau hier beim Setup, der Ausgangsposition, setzten wir in unserem Unterricht den Schwerpunkt!

Spezielle Ladies Kurse

Physiologisch optimiert für Golfspielerinnen

Verständlicherweise gibt es sehr wenige Golferinnen, die jemals die Möglichkeit hatten, sich von einer „Golf-Proette“ unterrichten zu lassen, da es in der Schweiz nicht so viele gibt.
Während der Ladies Kurse in unserer Academy werden Sie die Gelegenheit haben von Alexandra Albisetti Potts, PGA Golf Professional mit über 20 Jahren Unterrichtserfahrung, nicht nur fachgerechte, golfspezifische Informationen, angepasst auf die weibliche Physiologie zu erhalten, sondern auch alle Fragen zu klären, welche ein männlicher Golf Pro womöglich nie in dieser Form beantworten könnte.

Wir trainieren speziell die Erhöhung von Länge, die Zunahme von Wiederholbarkeit beim Abschlag, Fairway Hölzer/Hybrid und Short Game.

Das größte Problem für Ladies beim Golf ist ohne Zweifel, dass sie nicht weit genug schlagen können. Es ist deshalb auch wichtig, zu verstehen, dass sie anders schwingen müssen als Männer.

Indem Sie lernen, sich schneller und effizienter aus dem Rumpf zu bewegen und mehr Stabilität in Ihren Beinen vom Boden aufwärts zu entwickeln, können Sie mehr Rotationsgeschwindigkeit und Kraft erzeugen und dadurch den Ball weiter schlagen und mehr Spass beim Golfspielen haben!

Auch wenn Damen auf Grund ihrer naturgegebenen, körperlichen Voraussetzungen weniger stark und weniger schnell schwingen als Männer, haben sie meist einen grossen Vorteil: Sie sind durchwegs weitaus flexibler als Männer!
Natürliche Flexibilität ist von grundlegender Bedeutung für die Schaffung von mehr Torsion und Drehzahl. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese natürliche, weibliche Flexibilität zu Ihrem Vorteil nutzen und in echte Kraft verwandeln können!

Lernen Sie wie subtile Griff- und Haltungsänderungen sowie geringfügige Änderungen der Position der Füße, der Standbreite und der Ballposition einen enormen Effekt auf sogar mehr Schlägerkopfgeschwindigkeit haben können!

Cliff Potts Golf Academy
© Copyright - Cliff Potts Golf Academy